Naschereien statt News
Die Redaktion verabschiedet sich in die Weihnachtspause
In der Redaktion verstummen die Computer: Wir gönnen uns eine wohlverdiente Auszeit. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir erholsame Feiertage und alles Gute für 2025! Um die Zeit zu überbrücken, gibt es eine Auswahl der meistgelesenen Artikel des Jahres.

(Source: Karyakinvitaliy / adobe.stock.com)
(Source: Karyakinvitaliy / adobe.stock.com)
Vom 23. Dezember bis zum 3. Januar gönnt sich unsere Redaktion eine Winterpause. Ab dem 6. Januar sind wir wieder mit aktuellen Nachrichten und Newslettern für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025!
Um die Wartezeit zu verkürzen, haben wir einige der meistgeklickten Artikel aus dem Jahr 2024 für Sie zusammengestellt:
- Kapo Zürich warnt vor falschen Serafe-Rechnungen
- Mediamarkt eröffnet erste Melectronics-Standorte
- Frust, Schock und Ungewissheit bei den Schweizer VMware-Partnern
- Was die Migros von ihren IT-Partnern erwartet
- Cyberangriffe auf Unternehmen: die Checkliste für den Ernstfall
- Das sind die Finalisten für die Swiss CISO Awards 2024
Etwas für die Ohren gibt es hier:

Alle Sonicwall-Kunden betroffen
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten
Uhr

Operation "Herakles"
Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites
Uhr

Nach Salesforce-Hack
Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz
Uhr

Nicolas Capitoni
Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
Uhr

Rekordmarken für IT-Security-Fachmesse
Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher
Uhr

Pilotprojekt für mehr Cybersicherheit
BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken
Uhr

Wie Drohnen - einfach mit Piloten drin
Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen
Uhr

Empfehlungen an Beschaffungsstellen
Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen
Uhr

Holdereggers Cybersecurity-Briefing
MITRE ATT&CK Framework: Wie Angreifer im System bleiben und ihren Zugriff erweitern
Uhr
Webcode
DCRNfu3A