Check Point eröffnet neuen Point of Presence in der Schweiz
Check Point nimmt einen neuen Point of Presence in der Schweiz in Betrieb. Der lokale Netzzugang soll Konnektivität, Leistung und Sicherheit für Unternehmen in der Region optimieren.
Das Cybersecurity-Unternehmen Check Point startet einen neuen Point of Presence (PoP) in der Schweiz. Damit erweitert der Anbieter seine SASE(Secure Access Service Edge)-Präsenz in Europa und bietet lokalen Unternehmen einen Hochgeschwindigkeitszugang mit geringerer Latenz, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Der Schweizer Markt war schon immer strategisch wichtig und beheimatet viele internationale Unternehmen mit hohen Erwartungen an Performance und Compliance", erklärt Armin Thommen, SE Manager Switzerland bei Check Point Software Technologies. "Mit dem neuen PoP profitieren unsere Kunden von verringerten Latenzzeiten, besserer richtlinienbasierter Zugriffskontrolle und verbesserter Benutzerfreundlichkeit und bleiben dabei durch die effektivste SASE-Lösung der Branche geschützt."
Der neue PoP soll über Check Points Hochleistungs-Backbone einen schnelleren und zuverlässigeren Zugang zu Cloud- und privaten Anwendungen bereitstellen und so die Konnektivität und Leistung für Unternehmen in der Region verbessern. Mit dem jüngsten Netzzugang in der Schweiz erweitere Check Point sein SASE-Netzwerk auf 81 PoPs in insgesamt 47 Regionen weltweit.
Übrigens: Check Point ist kürzlich Opfer eines Cyberangriffes geworden. Es seien zwar Daten geklaut worden, doch der Cybersicherheits-Anbieter versichert, dass sich das Ausmass des Vorfalls in Grenzen halte und für Kunden und Mitarbeitende ungefährlich sei. Lesen Sie hier die Details.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Wenn Satelliten schweigen: Die wachsende Cybergefahr im All
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Unterwegs im Auto mit Mutti
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Falsche Kinder bitten um Geld
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen