Patronus AI gewinnt Cyber Startup Challenge des VBS
Patronus AI hat das VBS im Rahmen der diesjährigen Cyber Startup Challenge überzeugt. Das Start-up präsentierte eine Plattform zur automatisierten Bewertung und Sicherung von grossen Sprachmodellen.

Der Cyber-Defence-Campus von Armasuisse Wissenschaft und Technologie hat die fünfte Cyber Startup Challenge durchgeführt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs sucht das Schweizer Kompetenzzentrum für Informationssicherheit nach relevanten Start-ups und innovativen Technologien im Cyber-Bereich. Dieses Jahr konnte das Start-up Patronus AI die Jury mit einer Plattform zur automatisierten Bewertung und Sicherung von Large Language Models (LLMs) überzeugen, wie aus einer Mitteilung des Bundesrats hervorgeht.
Die Plattform soll es demnach Unternehmen ermöglichen, die Leistung von LLMs in realen Szenarien zu bewerten und zu vergleichen. Ausserdem biete sie Funktionen zur Erstellung von Testfällen, zur Überwachung von Halluzinationen und zur Verhinderung anderer unerwarteter und unsicherer Verhaltensweisen, heisst es in der Mitteilung.
Mithilfe der Plattform könne man Zeit bei der manuellen Evaluation sparen, die Entwicklung sowie das Vertrauen in generative KI-Anwendungen vom Prototyp bis zur Produktion beschleunigen und Risiken von Halluzinationen und Prompt-Injektionen minimieren. Zudem liefert die Plattform gemäss Mitteilung Analysen und präzise Feedbackmechanismen, die auf dem neuesten Forschungsstand im KI-Bereich basiert.
Patronus AI kann seine Lösung 2025 im Rahmen einer Machbarkeitsstudie dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) in der Praxis demonstrieren.
Das US-amerikanische Start-up Ostorlab gewann das Cyber Startup Challenge 2023 - mit welcher Innovation das Jungunternehmen die Jury überzeugen konnte, lesen Sie hier.

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im September geprägt hat

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark auf höchstem Niveau

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten
