Anapaya gewinnt Partner für globale SCION-Reichweite
Anapaya ist eine Partnerschaft mit Megaport eingegangen. Die Partnerschaft soll Unternehmen den Zugang zu SCION über Megaports Plattform ermöglichen.
Anapaya hat eine Zusammenarbeit mit dem Network-as-a-Service-Anbieter Megaport angekündigt. Unternehmen könnten somit neu über Megaports globale Plattform Zugang zu SCION erhalten, wie Anapaya mitteilt. Die neue Partnerschaft bezeichnet das Unternehmen als "signifikanten Meilenstein" für die Expansion der Verfügbarkeit von SCION-Netzwerken in kritischen Branchen. Der Fokus liege zunächst auf den Benelux-Ländern und der Schweiz.
"Durch die Nutzung der skalierbaren Plattform von Megaport können wir Unternehmen mit globaler Reichweite eine sichere, leistungsstarke Konnektivität bieten, die den besonderen Anforderungen der heutigen digitalen Landschaft gerecht wird.", lässt sich Martin Bosshardt, CEO von Anapaya, zitieren. Die Network-as-a-Serivce-Plattform ermögliche sicheres Multi-Path-Routing und verbesserte Datensouveränität. Die nahtlose Integration ermöglicht es Unternehmen laut Mitteilung, sensible Daten zu schützen, einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten sowie die lokalen und internationalen Vorschriften einzuhalten.

Martin Bosshardt, CEO von Anapaya. (Source: zVg)
- Sichere Konnektivität: Durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datenverkehrsisolierung werden sensible Daten geschützt und unautorisierter Zugriff blockiert.
- Resiliente Abläufe: Multi-Path-Routing gewährleistet kontinuierliche Netzwerkleistung, auch während Störungen oder Angriffen.
- Compliance und Souveränität: SCION unterstützt die Vorschriften zur Datenhoheit in der Benelux-Region.
- Skalierbare Integration: Anapayas Dienstleistungssuite wird auf Megaport Virtual Edge (MVE) angeboten. Dies ermöglicht bedarfsgerechte Bereitstellung wichtiger Netzwerkdienste, um sich problemlos mit SCION-fähigen Netzwerken zu verbinden, und gewährleistet Flexibilität und Skalierbarkeit.
In einer strategischen Partnerschaft mit Anapaya hat Axpo Systems Anfang 2025 das erste Sicherheitszentrum für Operational Technology (OT), das auf SCION-Konnektivität basiert, ins Leben gerufen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiterhin ab - trotz globalem Anstieg
Microsoft wehrt Rekord-DDoS-Attacke ab
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Cyberkriminelle ziehen sensible Daten von Personaldienstleister ab
Fünf Informatiktalente vertreten die Schweiz an den Worldskills 2026
Wie KI einen nahezu autonomen Cyberangriff startet
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG