Allnet vertreibt alle Stormshield-Cybersicherheitslösungen im DACH-Gebiet
Stormshield ist eine Vertriebsvereinbarung mit Allnet eingegangen. Der Value Added Distributor (VAD) wird ab sofort den gesamten Vertrieb des Cybersicherheits-Anbieters übernehmen.
 
  Das Cybersicherheits-Unternehmen Stormshield und der Value Added Distributor (VAD) Allnet geben ihre zukünftige Zusammenarbeit bekannt. Allnet wird somit die Vermarktung des gesamten Stormshield-Lösungsportfolios im DACH-Gebiet übernehmen. Die Vereinbarung bezieht sich dabei auf drei Produktfamilien, die nahtlos miteinander interagieren, wie Stormshield mitteilt. So soll die Umsetzung mehrstufiger Sicherheitsstrategien vereinfacht werden.
Zu den Produktfamilien zählen:
- Stormshield Endpoint Security (SES): Damit will das Unternehmen eine Barriere unter anderen gegen Advanced Persistent Threats (APTs) und weiteren unbekannten Angriffen auf kritische, industrielle und militärische Workstations sowie Kontrollräume bieten. Die adaptive Lösung führt eine verhaltensbasierte Malware-Analyse durch. Dafür werden keine Signaturen benötigt, was auch den Einsatz auf Systemen ohne Internetverbindung erlaubt. 
- Die zweite Lösung ist Stormshield Data Security (SDS). Sie soll vertrauliche Daten und Dokumente schützen. Dazu nutzt sie eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselungslösung und kann mit jedem Speichergerät oder jeder Plattform wie auch Cloud verwendet werden. 
- Die Stormshield-Network-Security-Lösungen (SNS) bieten eine Auswahl an physischen und virtuellen UTM/IPS-Firewalls. Diese sind spezialisiert auf IT- und OT-Infrastrukturen mit integriertem VPN und verfügen über die höchste Zertifizierungsstufe in Europa, wie es heisst. 
Zum Thema Cybersicherheit bietet Trend Micro ein neues Dienstleistungsangebot. Durch die Früherkennung mithilfe verschiedener Quellen, sollen Cyber-Risiken minimiert werden. Lesen Sie hier mehr zum Angebot.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
 
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
 
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
 
Unterwegs im Auto mit Mutti
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
     
 
 
