Isolutions beruft CISO
Der Berner IT-Dienstleister Isolutions hat erstmals einen CISO ernannt. Christoph Ratavaara übernimmt die Rolle per sofort. Ziel ist es, Schwachstellen im Unternehmen frühzeitig zu erkennen und zu adressieren.

Isolutions hat Christoph Ratavaara zum Chief Information Security Officer (CISO) ernannt. Der IT-Dienstleister und Microsoft-Partner mit Hauptsitz in Bern schuf die Stelle neu. Ratavaara, der zuvor als Security Consultant bei Isolutions tätig war, übernimmt die CISO-Rolle per sofort, wie es in einer Mitteilung heisst.
Ziel sei es, gezielt Bedrohungen und Schwachstellen im Unternehmen frühzeitig zu erkennen und zu adressieren. Ratavaara soll zu diesem Zweck in Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams eine umfassende und nachhaltige Sicherheitsstrategie entwickeln und umsetzen.
Ratavaara bringt laut Mitteilung über 18 Jahre Berufserfahrung in der IT-Sicherheitsbranche mit und ist Prüfungsexperte bei der ICT-Berufsbildung. Seinem Linkedin-Profil zufolge ist er diplomierter Wirtschaftsinformatiker und seit knapp sieben Jahren bei Isolutions tätig.
Im vergangenen September baute Isolutions übrigens sein Beratungsgeschäft aus, und zwar mit der Ernennung von Adrian Hummel zum Strategic Account Manager. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

So erkennen Sie betrügerische Websites

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Goethe trifft auf Rap

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus
