Das sind die Shortlist-Kandidaten von Best of .swiss
Die Jury des Spezialpreises Best of .swiss hat fünf Projekte für die Shortlist nominiert. Welches Webprojekt die Boje in eidgenössischem Rot gewinnt, entscheidet sich an der Award Night von Best of Swiss Web am 3. April.

Die Expertenjury des Spezialpreises Best of .swiss hat getagt. Die Jurymitglieder haben, unter der Leitung von Jurypräsident Fabian Unteregger, fünf Projekte für die Shortlist nominiert:
www.digio.swiss
Auftraggeber: Digio
Auftragnehmer: Digio
www.infinity.swiss
Auftraggeber: NextBusiness
Auftragnehmer: NextBusiness
www.interplay.swiss
Auftraggeber: Interplay
Auftragnehmer: Opacc Software
www.kybun.swiss
Auftraggeber: Kybun Joya Retail
Auftragnehmer: Kybun Joya Retail
www.zermatt.swiss
Auftraggeber: Zermatt – Matterhorn
Auftragnehmer: Astound Commerce | Persistent Systems Switzerland
Wer die Trophäe in eidgenössischem Rot mit nach Hause nehmen darf, entscheidet sich an der Award Night von Best of Swiss Web am 3. April in der Eventlocation The Hall in Dübendorf.
Welche Projekte ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Web 2025" gehen, erfahren Sie hier. Nutzen Sie die Gelegenheit und stimmen Sie bis zum 25. März für Ihren Favoriten ab.

Arctic Wolf nimmt Nomasis ins "Rudel" auf

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Hässliche Bäume (und Menschen) haben auch ein Recht auf Leben

Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen

Xorlab partnert mit Prianto

Phisher geben sich als Swiss Bankers aus

Cyberkriminelle nehmen industrielle Steuerungssysteme ins Visier

Gewinner plaudern aus dem Nähkästchen

Dreck polieren gegen Langeweile
