iShield Key 2

Swissbit präsentiert neue Generation an Sicherheitsschlüsseln

Uhr
von Dajana Dakic und NetzKI Bot und rja

Swissbit hat seine iShield-Key-2-Serie vorgestellt. Die neue Security-Key-Familie basiert auf dem FIDO2-Standard und vereint digitale Authentifizierung mit physischem Zugangsschutz.

Swissbit lanciert eine neue Generation der iShield-Key-Familie. (Source: zVg)
Swissbit lanciert eine neue Generation der iShield-Key-Familie. (Source: zVg)

Swissbit erweitert sein Portfolio hardwarebasierter Authentifizierungslösungen um die Serie iShield Key 2. Die neue Generation umfasst Security Keys, die universell in Unternehmen und Behörden einsetzbar sein sollen. Die auf dem FIDO2-Standard basierende Produktlinie bietet laut Swissbit passwortlose Authentifizierung mit der Möglichkeit, bis zu 300 Passkeys zentral zu verwalten. Alle Modelle können zudem kontaktlos per NFC verwendet werden, wie der Hersteller mitteilt.

Mit der Pro-Variante erweitert Swissbit das Einsatzspektrum zusätzlich um Einmalpasswörter (HOTP und TOTP) und PIV-Unterstützung für die Integration in Smartcard-Systeme. Das Unternehmen stellt ausserdem das Modell iShield Key 2 Mifare in den Fokus, das digitale Authentifizierung mit physischem Zugangsschutz innerhalb eines Geräts kombinieren soll. Es unterstütze zudem Mifare-DESFire-EV3-Chips und eigne sich damit für Anwendungen wie Gebäudekontrolle, Zeiterfassung oder Payment-Lösungen auf dem Firmengelände. Optional ist die Integration gängiger Zugangstechnologien wie Hid Seos oder Legic advant möglich, sodass Unternehmen ihre bestehende Infrastruktur auch weiterhin nutzen können.

Für Bereiche mit erhöhten Sicherheitsanforderungen bringt Swissbit zusätzlich eine Variante mit FIPS 140-3 Level 3-Zertifizierung, womit sich der Einsatz auch unter strengster Compliance realisieren lassen soll. Lösungen mit Enterprise Attestation ermöglichen zudem, den Zugang auf firmeneigene Schlüssel zu beschränken.

Flexibles Portfolio und Updatefähigkeit

Das Portfolio lässt sich in drei Hauptlinien gliedern: Die Basisversion, die Mifare-Ausführung und die FIPS-zertifizierte Variante. Unternehmen können Swissbit zufolge je nach Bedarf diese drei Ausführungen mit reiner FIDO2-Funktionalität oder mit erweitertem Set mit physischen Zugangsfunktionen wählen. Zum Marktstart ist der iShield Key 2 als USB-C-Version erhältlich, USB-A soll im zweiten Quartal 2025 folgen.

Die am Standort Berlin gefertigten Geräte mit robustem, industrietauglichem Design verfügen ausserdem über eine Remote-Update-Funktion. So lassen sich laut Hersteller alle Modelle über gesicherte Kanäle aus der Ferne aktualisieren, etwa für Firmware-Updates oder zum Nachrüsten zusätzlicher Anwendungen. 

Preise

Die Preise beginnen ab 25,90 Euro (UVP) für die FIDO2-Varianten mit USB-A und ab 29,90 Euro (UVP) mit USB-C. Die Pro-Varianten starten ab 50,90 Euro (UVP) mit USB-A und ab 54,90 Euro (UVP) mit USB-C. 

bild
(Source: zVg)


Vor Kurzem hat Swissbit gemeinsam mit dem US-amerikanischen Hersteller RSA ebenfalls neue Sicherheitslösungen auf den Markt gebracht. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Webcode
NpP8P6ud

Dossiers

» Mehr Dossiers

Aktuelle Ausgabe

Direkt in Ihren Briefkasten CHF 60.- » Magazin Abonnieren » Zum shop » Newsletter