Datastore präsentiert die Cybersecurity-Start-ups der Schweiz
44 Cybersecurity-Start-ups hat Datastore auf seiner "Swiss Cyber Security Technology Start-up Map" versammelt. Die Karte soll zeigen, dass die Schweiz bei der IT-Sicherheit viel zu bieten hat.
 
  Im Februar hat Datastore eine Karte der Schweizer Cybersecurity-Start-ups angekündigt, nun ist sie da. Die "Swiss Cyber Security Technology Start-up Map" umfasst laut einer Mitteilung 44 Jungfirmen, aufgeteilt in die neun Bereiche Identity & Access Management, Endpoint Protection & Mobility, Resilience & Data Protection, Compliance & Awareness, Security Automation, Cloud Security, Security Analytics, Internet der Dinge und Blockchain.

(Source: Datastore)
Mit den "Swiss Cyber Security Days" hat nun auch die Schweiz eine nationale IT-Security-Fachmesse. Ein Fokusthema: Was macht der Bund in dem Bereich? Lesen Sie hier mehr darüber.
Mit der Karte wolle der Distributor Datastore Sensibilisierung für die Schweizer Innovationskraft im Bereich der Informationssicherheit schaffen. Vorbehalte zur Zusammenarbeit mit Startups in der Unternehmens-IT sollen abgebaut und zukunftsfähige Lösungen gestärkt werden.
Die Karte kann nach einer Registrierung hier heruntergeladen werden.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
     
 
 
