Link11 entschärft Rekord-DDoS-Angriff
Link11 will den bislang grössten DDoS-Angriff in Europa abgewehrt haben. Die Attacke erreichte eine Spitzenleistung von 1,4 Terabit pro Sekunde.

Link hat den - nach eignen Angaben - grösste DDoS-Angriff in Europa abgewehrt. Die Attacke habe in der Spitze ein Datenvolumen von 1,4 Terrabit pro Sekunde erreicht, wie Cybersecurityanbieter mitteilt. Der Grossteil des Angriffes sei von den europäischen Scrubbing-Zentren von Link11 erfolgreich automatisch abgefangen worden.
Als Referenz für das Volumen der Cyberattacke nennt Link11 gleichzeitigen Streaming von mehr als 300.000 hochauflösenden Spielfilmen (HD-Qualität). Ein derart grosses Volumen an (bösartigem) Datenverkehr würde demnach selbst die robusteste digitale Infrastruktur vor signifikante Herausforderungen stellen.
Jens-Phillip Jung, CEO und Co-Founder von Link11. (Source: zVg)
Das vollautomatische Abwehrsystem von Link11 habe den Angriff jedoch in Echtzeit und ohne Störung für den Kunden aufspüren und neutralisieren können. "Unser Kunde war überrascht, als wir ihn über den Angriff informierten, denn er hatte keine Probleme auf seinen Systemen bemerkt", sagt Jens-Philipp Jung, CEO von Link11. "Diese nahtlose Erfahrung unterstreicht die Stärke unserer automatisierten Abwehrtechnologie."
"Auch nach 20 Jahren sind einfache volumetrische Angriffe die bevorzugte Taktik von Cyberkriminellen, trotz des Wachstums der globalen Netzwerkkapazität", sagt Karsten Desler, CTO von Link11. "Das Link11-Netzwerk, das durch KI und fortschrittliche Mitigationsfunktionen unterstützt wird, hat den überwältigenden DDoS-Verkehr automatisch neutralisiert und den Kunden während des gesamten Vorfalls online gehalten."
DDoS-Angriffe sind ein beliebtes Mittel für Cyberkriminelle. Laut dem Netscout Threat Intelligence Report trafen die Schweiz im ersten Halbjahr 2024 rund 43'000 DDoS-Angriffe. Die Telekommunikationsbranche war dabei das beliebteste Ziel. Mehr zum Bericht lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Zertifizierte SASE-Kompetenz nur bei BOLL Engineering

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
